Von der Verpflegung bis hin zu Übernachtung
Unmittelbar bei Landstuhl und damit unweit der deutsch-französischen Grenze gelegen, sind Kaiserslautern und Homburg, über die anliegende Autobahn und den Zug, in unter einer halben Stunde zu erreichen. Natürlich stellen wir Ihnen bei Anfahrt mit dem Pkw auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Fühlen Sie sich ganz wie zu Hause, kommen Sie nach getaner Arbeit zur Ruhe und tanken Sie Kraft in unserem geschmackvoll eingerichteten Hotel. Dank W-LAN haben Sie auch die Möglichkeit, ungestört Ihre E-Mails abzurufen oder ein paar Dinge für Ihren nächsten Termin vorzubereiten.
Ein internetfähiger Flachbildfernseher (mit deutschen wie englischen Kanälen), ein persönlicher Kühlschrank und eine Klimaanlage in Ihrem Zimmer runden das Gesamtpaket ab und bieten Ihnen die idealen Gegebenheiten, um abends abzuschalten.
Neben einer komfortablen Übernachtungsmöglichkeit profitieren sich auch vom angeschlossenen Restaurant mit gehobener Küche. Dieses besticht nicht nur mit einem Frühstücksbuffet, sondern auch den ganzen Tag über mit schmackhaften Speisen und sorgt während Ihres Aufenthaltes für eine rundum gute Verpflegung.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und freuen Sie sich auf Ihre nächste Geschäftsreise mit Unterkunft im Hotel Restaurant Rosenhof!

Extra Leistungen für Geschäftsreisende
- Zentrale Lage zu öffentlichen Verkehrsmitteln
- Direkte Verkehrsanbindung Autobahn A6
- ebenerdige Bauweise keine Kontakte im Flur
- direkte Zahlung bei Buchung über Homepage möglich
- bis 18 Uhr am Anreisetag kostenlos stornierbar
- Frühstücksbüffet ab 06.00 Uhr
- Restaurant täglich ab 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet
- Flasche Wasser zur Begrüßung auf dem Zimmer
- Kleine Überraschung zum Abschied als Dankeschön für den Besuch.
Verpassen Sie keine unserer Aktionswochen mehr!
Was ist eine Geschäftsreise?
Für einen Begriff, der so häufig benutzt wird, lohnt es sich allemal, die genaue Definition zu betrachten: Eine Dienstreise findet immer dann statt, wenn Sie sich aus Arbeitsgründen weder zu Hause noch an Ihrem festen Arbeitsplatz befinden. Mitunter wird eine Dienstreise auch als Dienstfahrt bezeichnet. Ersteres ist jedoch der arbeitsrechtlich korrekte Begriff.
Der reguläre Arbeitsweg zählt nicht als Geschäftsreise – der Besuch bei einem Kunden dafür schon. Auch die Teilnahme an einem Seminar, einer Messe oder einem Kongress gilt in der Regel als Dienstreise. Genauso wie der Einkauf für den Betrieb übrigens. Bei alledem muss jedoch eine gewisse räumliche Distanz überwunden werden. Wann genau dies der Fall ist, muss im Zweifel im Einzelfall definiert werden.
Das Angenehme und das Nützliche: Kann man Privates mit Geschäftsreisen verbinden? Hier ist Achtung geboten – sobald nämlich der private Charakter der Reise im Vordergrund steht, gilt diese nicht mehr als Dienstreise. Somit wird sie auch vom Finanzamt nicht mehr als solche betrachtet.
Zählt die Reisezeit als Arbeitszeit?
Die Reisezeit gilt in der Regel nur dann als Arbeitszeit, wenn das Unternehmen Sie dazu anhält, auf der Fahrt zu arbeiten, sie also zum Beispiel im Zug geschäftliche Telefonate führen, Präsentationen vorbereiten etc.
Was sollten Sie bei der Hotelbuchung beachten?
„Lage, Lage, Lage“ gilt nicht nur für das eigene Heim, sondern insbesondere auch für (Business)-Hotels. Es gibt kaum etwas Besseres, als nach einem erfolgreichen Tag im Handumdrehen ins Hotel und dort ungestört zur Ruhe zu kommen.
Stellen Sie am Besten schon bei der Planung sicher, dass Ihre Unterkunft in direkter Nähe zu Ihren Geschäftsterminen liegt oder über eine gute Anbindung verfügt. So brauchen Sie sich vor Ort keine Gedanken mehr um lange Anfahrtszeiten zu machen und können sich ganz auf sich und Ihre Arbeit konzentrieren.
Damit bei der Planung auch garantiert alles glatt läuft, sollten Sie bei einer geschäftlichen Reise vor der Hotelbuchung in Ihrem Unternehmen abklären, ob eine Genehmigung einzuholen ist. Sobald Sie hier das Go! haben, steht einer Buchung nichts mehr im Wege.



Checkliste Geschäftsreise
Sie planen ihre nächste Geschäftsreise? Dann sollte auf der Packliste folgendes nicht fehlen:
- Finanzielles: Etwas Bargeld und Kreditkarten
- Kosmetik: Hygieneprodukte von der Zahnbürste bis zum Duschzubehör
- Kleidung: Neben dem Business-Outfit gegebenenfalls auch Sport- oder Freizeit-Kleidung
- Eine kleine Reise-Apotheke: Schmerzmittel und gegebenenfalls auch persönliche Medikamente dürfen selbstverständlich nicht fehlen
- Tickets & Papiere: Ausweis, Zug- und Hoteltickets, Führerschein
- Technisches Zubehör: Arbeitsgeräte inklusive Ladekabel, Adapter und Laptoptasche
- Sonstiges: Ohropax und eine Schlafbrille sorgen auf Ihrer Reise garantiert für guten Schlaf. Auch mit einem Regenschirm und, bei Bedarf, einer schlichten Sonnenbrille können Sie nichts falsch machen.
- Bei Anreise mit dem Flugzeug: Achten Sie darauf, dass Ihr Koffer oder Ihre Reisetasche die Größe des Handgepäcks möglichst nicht überschreitet. Auch ein ZIP-Beutel, indem Sie Ihre Kosmetik (in den entsprechenden Reisegrößen) aufbewahren können, ist sinnvoll.
Mit dieser Packliste sind Sie ideal für Ihren nächsten dienstlichen Trip vorbereitet.
Wir freuen uns, Sie im Hotel Restaurant Rosenhof willkommen zu heißen!



Sie haben Fragen? Rufen Sie uns jederzeit an.
oder schreiben Sie uns